Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie floravonqest Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere digitale Budgetierungsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist floravonqest, Hindenburgstraße 82, 30851 Langenhagen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4929729639616 oder per E-Mail an info@floravonqest.com. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Informationen zu Ihren Rechten zu geben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bei der Nutzung unserer digitalen Budgetierungsplattform werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer (falls angegeben)
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitpunkt des Zugriffs
Finanzielle Präferenzen: Budget-Kategorien, Ausgabenziele, Finanzplanung
Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Support-Anfragen, Feedback
Technische Daten: Geräteinformationen, Betriebssystem, verwendete Features

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Besonders sensible Finanzdaten werden mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung der Budgetierungsplattform, Kontoverwaltung, technischer Support und alle Leistungen, die zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich sind.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) umfassen die Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsschutz, IT-Sicherheit und die Analyse der Websitenutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) holen wir ein für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Features, die über die Grundfunktionalität hinausgehen. Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) erfordern die Speicherung bestimmter Daten für steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur im erforderlichen Umfang. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

Hosting-Anbieter: Zur technischen Bereitstellung unserer Plattform
Payment-Dienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen
E-Mail-Service-Provider: Für den Versand von Service-E-Mails
Analytics-Tools: Zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
Support-Software: Zur Bearbeitung Ihrer Kundenanfragen

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit jedem Drittanbieter schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab. Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben. Wir haben einfache Verfahren implementiert, um Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu erleichtern.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und wer Zugang zu diesen Daten hat. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind
Einschränkungsrecht: Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen untersagt werden
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie einfach eine E-Mail an info@floravonqest.com mit einer detaillierten Beschreibung Ihres Anliegens. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technologischen Standards angepasst.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server mit modernsten Firewall-Systemen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit spezialisierten IT-Sicherheitsunternehmen zusammen, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontodaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal 10 Jahre aufbewahrt, um steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Nutzungsdaten und technische Logs werden in der Regel nach 2 Jahren automatisch gelöscht.

Marketing-E-Mail-Adressen werden nach Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht. Support-Anfragen und Kommunikationsdaten bewahren wir für 3 Jahre auf, um bei Rückfragen Hilfestellung leisten zu können. Daten zur Betrugsprävention können bis zu 5 Jahre gespeichert werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung
Session-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers gelöscht
Persistente Cookies: Bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Wir respektieren Do-Not-Track-Signale und bieten Ihnen transparente Kontrolle über alle verwendeten Tracking-Technologien.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind und ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

Bei allen internationalen Datenübertragungen nutzen wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in Drittländern und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an.

Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission werden bei Datenübertragungen bevorzugt behandelt. Für Übertragungen in andere Länder implementieren wir zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen wie erweiterte Verschlüsselung und Pseudonymisierung. Sie haben das Recht, detaillierte Informationen über alle internationalen Datenübertragungen zu erhalten und können Einwände gegen bestimmte Übertragungen erheben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Features der Plattform widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Einwilligung einholen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Plattform.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

floravonqest
Hindenburgstraße 82, 30851 Langenhagen, Deutschland
Telefon: +4929729639616
E-Mail: info@floravonqest.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.